Gehaltsvergleich

Stundenlohn bei Rewe: Gehalt und Bezahlung bei der Rewe Group

Hast du dich schon mal gefragt, wie viel du bei der Rewe Group verdienen könntest? Oder wie der Stundenlohn bei Rewe im Vergleich zu anderen Unternehmen aussieht?

In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt von Rewe ein, um herauszufinden, was Rewe tatsächlich zahlt und wie sich die Gehaltsstrukturen gestalten.

Von den durchschnittlichen Stundenlöhnen bis hin zu den Vergütungen nach Jobtiteln bei Rewe – hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Welche Gehälter gibt es bei der Rewe Group?

Bei Rewe gibt es eine breite Palette von Gehältern, die je nach Position und Standort variieren können. Als Verkäufer:in in einem Rewe-Markt verdient man beispielsweise durchschnittlich € 12 pro Stunde.

Ein Marktmanager hingegen kann ein Jahresgehalt von etwa €45.000 bis €55.000 erwarten.

Vergütungen und Zusatzleistungen bei Rewe: Welche Zusatzleistungen bietet Rewe?

zusatzleistungen bei rewe

Neben dem Grundgehalt bietet Rewe auch eine Vielzahl von Zusatzleistungen an. Dazu gehören Boni, Provisionen, Trinkgelder, Aktienoptionen und Gewinnbeteiligungen.

Zum Beispiel können Verkäufer:innen Boni basierend auf ihren Verkaufszahlen erhalten und Marktmanager:innen könnten Aktienoptionen als Teil ihres Vergütungspakets haben.

Stundenlohn bei Rewe nach Jobtitel: Welche Jobtitel gibt es bei Rewe?

Bei Rewe gibt es eine Vielzahl von Jobtiteln, die unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit sich bringen. Hier sind einige der gängigen Jobtitel bei Rewe und eine Beschreibung ihrer Aufgaben sowie mögliche Gehälter:

1. Verkäufer:in

Verkäufer:innen bei Rewe arbeiten direkt im Verkaufsbereich und sind für die Kundenbetreuung, das Auffüllen von Regalen, das Kassieren und die Unterstützung bei anderen Aufgaben im Geschäft verantwortlich.

Ihr Gehalt liegt durchschnittlich zwischen €10 und €12 pro Stunde.

2. Kassierer:in

Kassierer:innen sind für das Abkassieren der Kunden an der Kasse verantwortlich. Sie scannen Produkte, nehmen Zahlungen entgegen und geben Rückgeld heraus.

Das Gehalt eines Kassierers oder einer Kassiererin bei Rewe liegt im Durchschnitt zwischen €10 und €12 pro Stunde.

3. Lagermitarbeiter:in

Lagermitarbeiter:innen sind für die Annahme von Warenlieferungen, die Lagerung von Produkten im Lagerbereich, die Kommissionierung von Waren für den Verkauf und die Überwachung des Lagerbestands verantwortlich.

Ihr Gehalt kann zwischen €10 und €14 pro Stunde liegen.

4. Marktmanager:in

Marktmanager:innen sind für die Gesamtleitung eines Rewe-Marktes verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Personalplanung, die Bestellung von Waren, die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Geschäft und die Umsetzung von Verkaufsaktionen.

Das Gehalt eines Marktmanagers oder einer Marktmanagerin kann zwischen €45.000 und €55.000 pro Jahr liegen.

5. Frischethekenmitarbeiter:in

Mitarbeiter:innen an der Frischetheke sind für die Bedienung von Kunden an Theken wie der Fleisch-, Wurst-, Käse- oder Fischtheke verantwortlich. Sie beraten Kunden, portionieren Produkte und sorgen für Sauberkeit und Ordnung an der Theke.

Das Gehalt eines Frischethekenmitarbeiters oder einer Frischethekenmitarbeiterin kann zwischen €10 und €15 pro Stunde liegen.

6. Filialleiter:in

Filialleiter:innen sind für die Gesamtleitung einer Rewe-Filiale verantwortlich. Sie überwachen den gesamten Betrieb, stellen sicher, dass Unternehmensrichtlinien eingehalten werden, und sind Ansprechpartner:innen für Mitarbeitende und Kunden.

Das Gehalt eines Filialleiters oder einer Filialleiterin liegt im Durchschnitt zwischen €50.000 und €60.000 pro Jahr.

7. Assistent:in der Filialleitung

Assistent:innen der Filialleitung unterstützen den Filialleiter oder die Filialleiterin in administrativen Aufgaben, der Personalplanung und der Umsetzung von Unternehmensrichtlinien.

Ihr Gehalt kann zwischen €30.000 und €40.000 pro Jahr liegen.

Beliebte Jobs bei Rewe: Aktuelle Bewertung zu Vergütung und Zusatzleistungen

beliebte jobs bei rewe

Um einen Einblick in die aktuelle Bewertung der Vergütung und Zusatzleistungen bei beliebten Jobs bei Rewe zu erhalten, werfen wir einen Blick auf die Rückmeldungen von Mitarbeitenden auf Plattformen wie Glassdoor.

Hier sind einige der beliebtesten Jobs bei Rewe und eine Zusammenfassung ihrer Bewertungen:

1. Verkäufer:in

Mitarbeitende, die als Verkäufer:in bei Rewe arbeiten, bewerten die Vergütung oft positiv. Viele loben das faire Gehalt sowie die zusätzlichen Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.

Einige Mitarbeitende bemängeln jedoch gelegentlich die Arbeitsbelastung im Verkaufsbereich.

2. Kassierer:in

Für Kassierer:innen bei Rewe sind die Bewertungen zur Vergütung und Zusatzleistungen in der Regel ebenfalls positiv.

Die meisten Mitarbeitenden sind zufrieden mit ihrem Gehalt und schätzen die Flexibilität von Arbeitszeitmodellen. Zusätzlich werden oft betriebliche Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und Urlaubsgeld positiv bewertet.

3. Lagermitarbeiter:in

Lagermitarbeiter:innen bei Rewe bewerten die Vergütung oft als angemessen. Viele Mitarbeitende schätzen die Möglichkeit von Schichtzulagen sowie die betriebliche Altersvorsorge.

Einige bemerken jedoch, dass die körperliche Arbeit im Lager anspruchsvoll sein kann.

4. Marktmanager:in

Marktmanager:innen bei Rewe erhalten in der Regel gute Bewertungen für ihre Vergütung und Zusatzleistungen.

Das Gehalt wird oft als wettbewerbsfähig angesehen, und viele schätzen die Möglichkeit von Boni und Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Firmenwagen.

5. Frischethekenmitarbeiter:in

Mitarbeiter:innen an der Frischetheke bei Rewe bewerten die Vergütung oft positiv. Viele schätzen das Gehalt sowie die Möglichkeit von Provisionen oder Boni basierend auf Verkaufszahlen.

Auch betriebliche Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte werden oft positiv erwähnt.

Wie hoch ist der durchschnittliche Stundenlohn bei Rewe?

Der durchschnittliche Stundenlohn bei Rewe liegt bei etwa €12. Dieser Betrag kann jedoch je nach Standort und individuellen Faktoren variieren. In Ballungsgebieten oder teureren Regionen kann der Stundenlohn höher sein als in ländlichen Gebieten.

Welche Möglichkeiten gibt es, sich bei Rewe zu bewerben?

Um sich bei Rewe zu bewerben, kann man verschiedene Wege nutzen. Die meisten Stellenanzeigen von Rewe sind online verfügbar, und Bewerber:innen können ihren Lebenslauf direkt über die Website von Rewe hochladen.

Einige Positionen erfordern möglicherweise auch ein Anschreiben oder weitere Unterlagen.

Wie kann man sich auf eine Stelle bei Rewe vorbereiten?

Um sich erfolgreich auf eine Stelle bei Rewe vorzubereiten, ist es wichtig, sich über die Gehaltsstrukturen, Bewerbungsprozesse und Anforderungen der jeweiligen Position zu informieren.

Das Erstellen eines aussagekräftigen Lebenslaufs und die Vorbereitung auf mögliche Vorstellungsgespräche sind entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung.

Fazit: Stundenlohn bei Rewe

Rewe bietet eine Vielzahl von Jobtiteln mit unterschiedlichen Gehalts- und Vergütungspaketen. Neben dem Grundgehalt gibt es verschiedene Zusatzleistungen wie Boni, Provisionen und Aktienoptionen. Der Stundenlohn bei Rewe kann branchenüblich oder sogar darüber liegen, und die Bewertungen der Mitarbeitenden sind oft positiv in Bezug auf die Vergütung und Zusatzleistungen.

Es ist wichtig, sich gründlich über die Gehaltsstrukturen und Bewerbungsprozesse bei Rewe zu informieren, um eine erfolgreiche Karriere zu planen.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zu Gehältern und Stundenlohn bei Rewe

Wie viel verdient man in REWE Netto?

Das durchschnittliche Nettoeinkommen bei Rewe kann je nach Position und Erfahrung variieren. Als grobe Schätzung könnte ein Mitarbeiter im Verkauf oder an der Kasse bei Rewe netto zwischen €1.300 und €1.800 pro Monat verdienen, abhängig von Arbeitszeit, Standort und anderen Faktoren.

Stundenlohn bei Rewe: Wie viel verdient man bei REWE an der Kasse?

Die Bezahlung an der Kasse bei Rewe kann je nach Region und individuellen Vereinbarungen variieren. In der Regel kann ein Kassierer oder eine Kassiererin bei Rewe einen Stundenlohn zwischen €10 und €12 erwarten.

Was verdient man bei REWE an der Frischetheke?

Die Gehälter an der Frischetheke bei Rewe können von Standort zu Standort variieren und hängen auch von der Erfahrung und den Qualifikationen des Mitarbeiters ab. Ein Mitarbeiter an der Frischetheke kann jedoch einen Stundenlohn zwischen €10 und €15 verdienen.

Wie hoch ist das Urlaubsgeld bei REWE?

Das Urlaubsgeld bei Rewe beträgt in der Regel 50% des durchschnittlichen Monatsgehalts. Es wird einmal im Jahr ausgezahlt und dient dazu, die Kosten während des Urlaubs zu decken und die Erholung der Mitarbeiter zu unterstützen.

Wie viel verdient man bei Aldi pro Stunde?

Die Bezahlung bei Aldi kann je nach Position und Erfahrung variieren. Ein Verkäufer oder eine Verkäuferin bei Aldi verdient im Durchschnitt etwa €11 bis €13 pro Stunde.

Wie viel verdient man bei Penny pro Stunde?

Die Bezahlung bei Penny kann je nach Region und individuellen Vereinbarungen variieren. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin bei Penny verdient im Durchschnitt etwa €10 bis €12 pro Stunde.

Welche Supermarktkette zahlt am besten?

Es ist schwierig, zu sagen, welche Supermarktkette am besten zahlt, da die Gehälter je nach Region, Position und individuellen Vereinbarungen variieren können. Rewe, Aldi, Lidl und Penny gehören jedoch zu den bekannteren Supermarktketten mit wettbewerbsfähigen Gehältern.

Wie viel verdient man bei Lidl?

Die Bezahlung bei Lidl kann je nach Position und Erfahrung variieren. Ein Verkäufer oder eine Verkäuferin bei Lidl verdient im Durchschnitt etwa €11 bis €13 pro Stunde.

Was verdient ein PENNY Kassierer?

Ein Kassierer oder eine Kassiererin bei Penny verdient im Durchschnitt etwa €10 bis €12 pro Stunde, abhängig von Region und individuellen Vereinbarungen.

Wie viel zahlt REWE pro Stunde Teilzeit?

Die Bezahlung bei Rewe für Teilzeitmitarbeiter kann je nach Position und Erfahrung variieren. Im Durchschnitt kann ein Teilzeitmitarbeiter bei Rewe zwischen €10 und €12 pro Stunde verdienen.

Werden bei REWE Überstunden bezahlt?

Ja, bei Rewe werden Überstunden in der Regel bezahlt. Die genauen Bedingungen können jedoch von Standort zu Standort und von Arbeitsvertrag zu Arbeitsvertrag variieren.

Welche Vorteile hat man als REWE Mitarbeiter?

Als Rewe-Mitarbeiter kann man von verschiedenen Vorteilen profitieren, darunter Rabatte auf Produkte im Markt, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine freundliche Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, Teil eines erfolgreichen Unternehmens zu sein.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %