Die NRW Schulferien sind für viele Familien, Schüler:innen und Lehrer:innen von zentraler Bedeutung für die Urlaubsplanung.
Ob Sommerferien, Weihnachtsferien oder bewegliche Ferientage – ein Überblick über die Ferienordnung für Nordrhein-Westfalen hilft dabei, frühzeitig zu planen.
In diesem Beitrag findest du die wichtigsten Informationen rund um die NRW Schulferien für die Jahre 2025, 2026 und einen Ausblick bis 2030.
Schulferien in Nordrhein-Westfalen: Überblick und Bedeutung
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen gehört zu den bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Mit über 2.500 Schulen und mehr als 2,5 Millionen Schüler:innen ist eine strukturierte Ferienordnung essenziell, um den Unterrichtsbetrieb sinnvoll zu organisieren.
Warum gibt es eine Ferienordnung?
Die Ferienordnung für Nordrhein-Westfalen wird von der Kultusministerkonferenz (KMK) in Zusammenarbeit mit dem Schulministerium NRW festgelegt.
Sie soll bundesweit einen ausgewogenen Ferienrhythmus ermöglichen, Überlastungen im Reiseverkehr vermeiden und Bildungseinrichtungen eine langfristige Planung ermöglichen.
Welche Ferienarten gibt es in NRW?
In NRW unterscheidet man verschiedene Ferienarten:
- Weihnachtsferien
- Osterferien
- Pfingstferien
- Sommerferien
- Herbstferien
- bewegliche Ferientage
NRW Schulferien 2025 im Überblick
Das Schuljahr 2024/2025 und Schuljahr 2025/2026 beinhalten mehrere Ferienzeiträume. Hier findest du alle Ferientermine in NRW 2025 im praktischen Überblick.
Wann sind die Sommerferien in NRW 25?
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen 2025 beginnen am Montag, 30. Juni 2025 und enden am Dienstag, 12. August 2025. Damit liegen sie wie gewohnt mitten in der Hauptreisezeit – optimal für Urlaube und Familienzeit.
Weitere Ferientermine 2025 in NRW
| Ferienart | Zeitraum |
| Osterferien | 14. April – 26. April 2025 |
| Pfingstferien | 10. Juni 2025 (ein Tag) |
| Sommerferien | 30. Juni – 12. August 2025 |
| Herbstferien | 13. Oktober – 25. Oktober 2025 |
| Weihnachtsferien | 22. Dezember 2025 – 6. Januar 2026 |
Wann sind die Weihnachtsferien in NRW?
Die Weihnachtsferien in NRW starten im Jahr 2025 am 22. Dezember und dauern bis zum 6. Januar 2026. Damit decken sie wie üblich die Feiertage über Weihnachten und Neujahr ab.
NRW Schulferien 2026 – Frühzeitig planen
Auch für das Jahr 2026 stehen die Ferientermine in Nordrhein-Westfalen bereits fest. Eine rechtzeitige Planung spart nicht nur Nerven, sondern sichert oft auch günstige Reiseangebote.
Ferientermine Nordrhein-Westfalen 2026
| Ferienart | Zeitraum |
| Osterferien | 30. März – 11. April 2026 |
| Pfingstferien | 19. Mai 2026 (ein Tag) |
| Sommerferien | 29. Juni – 11. August 2026 |
| Herbstferien | 5. Oktober – 17. Oktober 2026 |
| Weihnachtsferien | 23. Dezember 2026 – 6. Januar 2027 |
Die Sommerferien in NRW 2026 starten also am 29. Juni und enden am 11. August – fast identisch mit dem Vorjahr.
Der NRW Schulferienkalender im Wandel
Ferienordnung für Nordrhein-Westfalen: Wer entscheidet?
Die Ferienordnung in Nordrhein-Westfalen wird meist in Absprache mit anderen Bundesländern geplant. Die Kultusministerkonferenz gibt die langfristigen Rahmendaten vor, während das Schulministerium des Landes NRW die exakte Umsetzung vornimmt.
Warum variieren die Termine?
Um Reiseverkehr zu entzerren, rotieren die Sommerferientermine zwischen den Bundesländern. Das sorgt für mehr Planungssicherheit im Tourismus und eine gleichmäßige Verteilung der Urlaubszeiten.
Bewegliche Ferientage in NRW
Neben den festgelegten Schulferien gibt es in NRW auch bewegliche Ferientage. Diese werden von den Schulen in Abstimmung mit Schulkonferenzen und den jeweiligen Schulträgern individuell festgelegt.
Was sind bewegliche Ferientage?
Bewegliche Ferientage sind zusätzliche unterrichtsfreie Tage, die in der Regel auf regionale Besonderheiten, kirchliche Feiertage oder schulinterne Veranstaltungen abgestimmt sind. Typische Beispiele sind:
- Rosenmontag (Karneval)
- Brückentage nach Feiertagen
- Lokale Festtage
Wo erfahre ich, wann diese Tage sind?
Diese Tage findest du nicht im offiziellen Kalender des Landes, sondern auf den Webseiten deiner Schule oder beim zuständigen Schulamt. Daher lohnt sich ein regelmäßiger Blick auf die lokalen Schulkalender.
Ferientermine NRW bis 2030: Langfristiger Ausblick
Wer langfristig planen möchte – etwa für Familienfeiern, Reisen oder Ferienfreizeiten – findet hier eine grobe Übersicht der Sommerferien in NRW bis 2030.
Sommerferien NRW – Jahre im Überblick
| Jahr | Beginn | Ende |
| 2025 | 30. Juni | 12. August |
| 2026 | 29. Juni | 11. August |
| 2027 | 5. Juli | 17. August |
| 2028 | 26. Juni | 8. August |
| 2029 | 2. Juli | 14. August |
| 2030 | 24. Juni | 6. August |
Wie man sieht, variieren die Start- und Enddaten leicht von Jahr zu Jahr – je nach Abstimmung mit anderen Bundesländern.
Praktische Tipps zur Ferienplanung in NRW
Kalender frühzeitig besorgen
Ein Jahres- oder Schuljahreskalender mit eingetragenen Ferienterminen kann dir helfen, den Überblick zu behalten. Besonders praktisch sind digitale Kalender-Apps, in die du die NRW Schulferien einfach importieren kannst.
Schulwebsite im Auge behalten
Die individuellen Termine der beweglichen Ferientage veröffentlicht deine Schule in der Regel frühzeitig. So kannst du besser planen, wann wirklich unterrichtsfrei ist.
Früh buchen zahlt sich aus
Gerade in den Sommerferien sind Reiseangebote schnell vergriffen. Frühbucher profitieren nicht nur von besseren Preisen, sondern auch von einer größeren Auswahl an Unterkünften und Flügen.
Fazit: NRW Schulferien clever nutzen
Ob du eine Reise planst, die Großeltern besuchen willst oder einfach nur wissen möchtest, wann dein Kind schulfrei hat – mit diesem Überblick über die Schulferien in Nordrhein-Westfalen 2025, 2026 und bis 2030 bist du bestens vorbereitet.
Behalte die Ferienordnung, die beweglichen Ferientage und die Ferienzeiträume im Auge – am besten mit einem aktuellen Kalender.
Tipp: Speichere dir diesen Beitrag oder teile ihn mit anderen Eltern, Schüler:innen oder Kolleg:innen – so bleibt ihr alle bestens informiert!





