Ein berufsbedingter Umzug ist ein einschneidendes Ereignis, das mit Aufregung und Chancen, aber auch mit Stress und Unsicherheit verbunden ist. Neben der Eingewöhnung in eine neue Arbeitsumgebung und dem Aufbau sozialer Kontakte, stellt insbesondere die Suche nach einer passenden Unterkunft eine große Herausforderung dar.
Eine komfortable und praktische Wohnlösung kann den Übergang erheblich erleichtern und den Start in der neuen Stadt angenehmer gestalten. Die Bereitstellung komfortabler und bequemer Wohnlösungen ist für Unternehmen, die Top-Talente gewinnen und halten möchten, von größter Bedeutung.
Gerade in Zeiten eines angespannten Wohnungsmarktes kann eine schnelle und unkomplizierte Wohnlösung für neue Mitarbeitende einen entscheidenden Vorteil darstellen. Serviced Apartments und Boarding Houses sind zunehmend beliebte Optionen, die sowohl Mitarbeitenden als auch Arbeitgebern zahlreiche Vorteile bieten.
Was sind Boarding Houses und Serviced Apartments?
Boarding Houses: Ein modernes Boarding House bietet möblierte private Zimmer oder Apartments, die durch gemeinschaftlich genutzte Räume ergänzt werden. Zu diesen Bereichen gehören in der Regel gut ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnbereiche und manchmal sogar separate Arbeitszonen oder Co-Working-Spaces.
Diese Wohnform richtet sich besonders an Fachkräfte, Expats oder Projektmitarbeitende, die für eine gewisse Zeit an einem neuen Standort arbeiten und eine flexible, aber zugleich soziale Wohnlösung suchen.
Serviced Apartments: Serviced Apartments sind voll möblierte Apartments, die sowohl für kurze als auch längere Aufenthalte gebucht werden können. Sie bieten den Komfort einer eigenen Wohnung und gleichzeitig hotelähnliche Dienstleistungen wie regelmäßigen Reinigungs- und Wäscheservice sowie teilweise einen Concierge-Service.
Dadurch müssen sich Gäste nicht um alltägliche Aufgaben wie das Putzen oder den Wechsel von Bettwäsche kümmern, was ihnen mehr Zeit für Arbeit und Freizeitaktivitäten lässt.
Ein weiterer Vorteil von Serviced Apartments ist ihre Flexibilität. Sie sind eine ideale Lösung für Geschäftsreisende, Projektmitarbeitende oder Expats, die vorübergehend in einer Stadt leben und sich eine unkomplizierte Wohnmöglichkeit wünschen. Oft befinden sich diese Apartments in zentraler Lage, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Büros und wichtige städtische Einrichtungen.
Vorteile für neue Mitarbeitende
Der Umzug in eine neue Stadt ist mit zahlreichen logistischen Herausforderungen verbunden. Serviced Apartments und Boarding Houses erleichtern den Start, da sie die Herausforderungen der Möbelbeschaffung, der Einrichtung von Versorgungsdiensten und der Vermietungsformalitäten abnehmen.
Dank vollständig möblierter Räume mit allen wichtigen Annehmlichkeiten können Expats sich schnell einleben und sich voll auf ihren neuen Job sowie die neue Umgebung konzentrieren.
Bei längeren Aufenthalten sind Serviced Apartments oft kostengünstiger als Hotels, da zusätzliche Kosten für Möblierung und Einrichtung entfallen, beide Optionen bieten flexible Mietbedingungen, die auf unterschiedliche Projektlaufzeiten oder Probezeiten zugeschnitten werden können.
Ausstattung und Annehmlichkeiten
Boarding Houses und Serviced Apartments sind in der Regel voll möbliert mit:
- Betten, Kleiderschränken, Schreibtischen und Sitzbereichen
- Kochnischen oder voll ausgestatteten Küchen
- Badezimmer mit Duschen oder Badewannen
- Wichtigen Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Mikrowelle und TV
Einige moderne Boarding Houses und Serviced Apartments gehen noch einen Schritt weiter und bieten einen Co-Working-Space mit ultra schnellem Internet, Fitnessstudio, Gemeinschaftsräume und sogar Spieleabende und Dinnerpartys zum Networken und Kennenlernen.
Annehmlichkeiten, die die Bewohner/innen unterstützen, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben herzustellen.
Das Boarding House des POHA House Aachen bietet beispielsweise eigene Community Manager, deren Job einzig und alleine darin besteht, neue Bewohner beim Einleben in ihr neues Zuhause zu unterstützen.
Soziale Kontakte und Integration
Ein Umzug in eine fremde Stadt, in der man niemanden kennt, fühlt sich oft einsam und isolierend an. Boarding Houses und Serviced Apartments erleichtern den Übergang und das Ankommen auf vielfältige Weise:
- Gemeinschaft erleben: Gemeinsame Wohnbereiche und Veranstaltungen fördern den Austausch und unterstützen das Knüpfen neuer Kontakte.
- Networking-Möglichkeiten: Das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten in ähnlichen Lebenssituationen eröffnet Chancen für wertvolle Kontakte und neue Freundschaften.
- Lokale Orientierung: Community Manager bieten hilfreiche Einblicke in die Stadt, geben Tipps zu Verkehrsmitteln, Restaurants und Sehenswürdigkeiten und unterstützen beim Meistern bürokratischer Hürden.
- Einsamkeit entgegenwirken: Das gemeinschaftliche Umfeld und der Austausch mit anderen Bewohnern stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und mildern Heimweh.
Serviced Apartments als Rekrutierungs-Vorteil für Unternehmen
Die Bereitstellung von Wohnraum macht ein Stellenangebot wesentlich attraktiver, insbesondere in wettbewerbsintensiven Arbeitsmärkten. Durch das zur Verfügung stellen einer sofort bezugsfertigen Unterkunft ermöglichen Unternehmen neuen Mitarbeitenden, sich vom ersten Tag an auf ihre Arbeit zu konzentrieren, wodurch Störungen minimiert und die Produktivität maximiert werden.
Mitarbeiter, die sich während des Umzugs unterstützt fühlen, sind eher zufrieden mit ihrer Arbeit und bleiben dem Unternehmen langfristig treu. In Deutschland ist es üblich, dass Unternehmen die anfänglichen Wohnkosten für umgezogene Mitarbeitende übernehmen, insbesondere für wichtige Positionen oder internationale Neueinstellungen. Dies kann eine monatliche Wohnraum-Zulage oder eine direkte Zahlung an den Serviced-Apartment-Anbieter umfassen.
Serviced Apartments und Boarding Houses bieten eine flexible, komfortable und effiziente Lösung für Unternehmen und deren neue Mitarbeitende. Sie erleichtern nicht nur den Umzugsprozess, sondern fördern auch die schnelle Integration in die neue Umgebung und Arbeitskultur.
Dank möblierter, sofort bezugsfertiger Unterkünfte mit durchdachten Services wird der Start in einer fremden Stadt erheblich vereinfacht. Mitarbeitende müssen sich nicht um die Wohnungssuche kümmern, sondern können sich direkt auf ihre neue Aufgabe konzentrieren.
Gleichzeitig profitieren Unternehmen von motivierten Fachkräften, die sich schnell einleben und produktiv arbeiten können. Eine stressfreie Wohnlösung steigert das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und trägt zur langfristigen Zufriedenheit bei. Besonders für internationale Talente sind flexible Wohnkonzepte ein entscheidender Faktor bei der Jobwahl.
In Zeiten des Fachkräftemangels sind moderne Wohnkonzepte wie Serviced Apartments ein wertvolles Instrument zur Mitarbeiterbindung und zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität. Unternehmen, die solche Lösungen anbieten, setzen ein starkes Zeichen für eine mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur und erhöhen ihre Chancen, hochqualifizierte Talente nachhaltig an sich zu binden.