News

Werbegeschenke bedrucken und verteilen: Lohnt sich das heute noch?

Für Unternehmen, Shops und Marken ist es wichtig, einen gewissen Bekanntheitsgrad zu erlangen und sich so einen Kundenstamm aufzubauen. Zu diesem Zweck stehen ganz unterschiedliche Marketingmaßnahmen zur Auswahl, um den eigenen Namen populär zu machen. In der Vergangenheit setzten Firmen zu diesem Zweck individuell angefertigte Werbegeschenke bedrucken ein – aber ist das heute auch noch zeitgemäß?

Werbepräsente eignen sich für viele Anlässe

Ganz klar: Heutzutage findet ein großer Teil des Marketings für Unternehmen und Marken online statt. Wer hier nicht in die entsprechenden Strategien investiert, ist kaum konkurrenzfähig. Das bedeutet aber nicht, dass altbewährte Werbemaßnahmen überholt und damit nutzlos sind. Nach wie vor effektiv können Werbegeschenke etwa mit dem Namen oder dem Logo der Firma sein.

Dabei kann es sich um Feuerzeuge, Kugelschreiber, Kaffeetassen oder auch USB-Sticks handeln, die dann bei Geschäftseröffnungen, Messen und ähnlichen Veranstaltungen an Kunden und Interessenten verteilt werden. In der heutigen Zeit ist es sehr einfach, individuelle Werbepräsente erstellen zu lassen.

Das günstige Kugelschreiber bedrucken gestaltet sich schnell und unkompliziert. Das gilt auch für das Flyer günstig drucken: Der Konfigurator des Shops ermöglicht das Gestalten und Bestellen personalisierter Artikel für jeden Geschmack und in jeder Stückzahl.

Warum sind Werbegeschenke noch immer so gefragt?

Warum sind Werbegeschenke noch immer so gefragt?

Für Unternehmen ist es angesichts einer teils großen Konkurrenz unverzichtbar, sich von Wettbewerbern abzuheben und vor allem in positiver Erinnerung zu bleiben. Dies kann mithilfe ansprechender und auch nützlicher Werbepräsente unterstützt werden. Greift der (potenzielle) Kunde etwa im Alltag zur Tasse oder dem Kugelschreiber mit dem Logo der Firma, bleibt diese automatisch im Gedächtnis und wird eventuell bei Bedarf kontaktiert und beauftragt.

Somit lässt sich mit nur einem Give-away ein nachhaltiger Effekt erzielen, ohne dass anschließend weiterer Aufwand betrieben werden muss. Je praktischer und ansprechender die kleinen Geschenke ausfallen, umso häufiger werden sie verwendet.

Der finanzielle Einsatz für die Herstellung und den Versand hält sich in Grenzen, verglichen mit dem Erfolg des passiven Marketings. Selbstverständlich können zum Zwecke der Kundenbindung aber an Stammkunden etwa auch teurere Präsente versendet werden.

Worauf kommt es bei der Wahl eines Druckshops an?

Sollen bei einem bevorstehenden Event Werbegeschenke verteilt werden, muss zunächst erstmal ein passender Dienstleister für das Anfertigen derselben gefunden werden. Online stehen zahlreiche Druckshops zur Auswahl, die das einfache und schnelle Gestalten personalisierter Artikel für jeden Zweck und Anspruch ermöglichen.

Vor dem Erteilen eines Auftrags ist es sinnvoll, sich die einzelnen Shops einmal genauer anzusehen und einen Vergleich anzustellen. Auch wenn die meisten Anbieter ein sehr ähnliches Portfolio aufweisen, gibt es dennoch Unterschiede, so zum Beispiel bezüglich der Preise. Häufig gibt es einen Rabatt für größere Bestellungen: Dieser lohnt sich, wenn direkt eine große Menge an Artikeln benötigt wird.

Auch die Qualität der Produkte kann variieren: Auftraggeber sollten unbedingt darauf achten, möglichst hochwertige Materialien zu wählen, denn ein Werbegeschenk, das nach kurzer Zeit kaputt ist, wirft ein schlechtes Licht auf die eigene Firma.

Eine intuitive Benutzeroberfläche ist bei einem Druckshop wichtig

Nicht jeder Unternehmer kennt sich automatisch auch im Gestalten von Werbeartikeln aus. Aus diesem Grund sollte der ausgewählte Druckshop intuitiv zu nutzen sein. Es ist in diesem Zusammenhang wichtig, dass alle erforderlichen Schritte übersichtlich und einfach zu finden sind. Der Konfigurator sollte Schritt für Schritt erklären, wie das Kreieren und Bestellen vonstattengeht.

Sollten dennoch Fragen oder Probleme auftauchen, muss der Shop einen zuverlässigen Kundensupport aufweisen, der sich zeitnah um die Anliegen seiner Kunden kümmert und mit Rat und Tat zur Seite steht.

Mehrere Zahlungsmöglichkeiten wie etwa PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte machen das Bezahlen der Werbeartikel zum Kinderspiel, und direkt nach Erhalt kann das Verteilen oder Versenden der individuell erstellten Präsente im Sinne der effizienten und nachhaltigen Eigenwerbung losgehen.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %