Karriere

Mario Götze Vermögen 2025: Was der Ex-Weltmeister heute verdient und besitzt

Er wurde mit nur einem Tor zur Legende des deutschen Fußballs. Mario Götze veränderte mit seinem Treffer im WM-Finale 2014 seine Karriere und sein Leben. Aber wie wirkt sich dieser Ruhm heute auf seine Finanzen aus?

In diesem Artikel erfährst du, wie hoch das Mario Götze Vermögen wirklich ist, woher seine Einnahmen stammen, wie sich sein Gehalt im Laufe der Jahre entwickelte und welche Rolle Werbung, Familie und seine Karriereplanung dabei spielen. Ein umfassender Blick auf das finanzielle Leben eines Weltmeisters.

Ein Blick auf das Mario Götze Vermögen im Jahr 2025

Ein Blick auf das Mario Götze Vermögen im Jahr 2025

Das Mario Götze Vermögen wird im Jahr 2025 auf rund 45 Millionen Euro geschätzt. Diese Summe ist das Ergebnis von mehr als anderthalb Jahrzehnten im Profifußball, zahlreichen Sponsorenverträgen und einer klugen finanziellen Strategie.

Der Großteil dieses Vermögens wurde durch Verträge mit großen Vereinen wie Borussia Dortmund, dem FC Bayern München und zuletzt Eintracht Frankfurt aufgebaut. In Hochzeiten erhielt Götze ein Jahresgehalt von bis zu zwölf Millionen Euro. Heute liegt sein Einkommen bei etwa drei Millionen Euro pro Jahr.

Zusätzlich zu seinen Clubverträgen profitierte er von langfristigen Kooperationen mit Marken wie Nike, Beats by Dre und Hugo Boss. Diese Partnerschaften sicherten ihm mehrere Millionen Euro zusätzlich, was das Mario Götze Vermögen über die Jahre deutlich anwachsen ließ.

Der Start seiner Laufbahn und die ersten Schritte zum Millionär

Mario Götze wurde im bayerischen Memmingen geboren und begann seine Fußballkarriere beim kleinen Verein SC Ronsberg. Schon früh wechselte er in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund, wo sein Talent rasch auffiel.

Mit nur 17 Jahren debütierte er in der Bundesliga. Sein technisches Können, seine Spielintelligenz und seine Dynamik machten ihn schnell zum Leistungsträger. Bereits in jungen Jahren erhielt er erste Werbeverträge und verdiente ein solides Einkommen.

Die ersten drei Millionen Euro waren schnell verdient. Mit Erfolgen in der Bundesliga, dem DFB-Pokal und internationalen Spielen stieg sein Marktwert rasant. So begann der Aufbau dessen, was man heute als Mario Götze Vermögen bezeichnet.

Gehalt und finanzielle Entwicklung bei Borussia Dortmund

In seinen ersten Profijahren bei Borussia Dortmund bezog Mario Götze ein Gehalt, das sich auf etwa drei Millionen Euro jährlich belief. Dieser Betrag steigerte sich mit zunehmender Leistung und Vertragsverlängerungen.

Während dieser Zeit gewann er mit dem BVB zwei deutsche Meisterschaften und einen DFB-Pokal. Die damit verbundenen Prämien sowie seine Leistungen in der Champions League steigerten sein Einkommen zusätzlich.

Hinzu kamen erste große Sponsorenverträge, darunter eine langfristige Zusammenarbeit mit Nike. In dieser frühen Phase seiner Karriere legte er das Fundament für sein heutiges Vermögen und wurde bereits zu einem der bestverdienenden Jungstars Deutschlands.

Wechsel zum FC Bayern München und der Höhepunkt seiner Gehälter

Wechsel zum FC Bayern München und der Höhepunkt seiner Gehälter

Der Transfer von Götze zum FC Bayern München im Jahr 2013 war nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ein Wendepunkt. Die Ablösesumme von 37 Millionen Euro war ein Rekord und machte Schlagzeilen.

Bei den Münchnern verdiente er schätzungsweise ein Jahresgehalt von zwölf Millionen Euro. Über drei Jahre hinweg nahm er dort rund 36 Millionen Euro ein. Auch durch Meisterschaften, DFB-Pokal-Siege und internationale Einsätze erhielt er zusätzlich Prämien.

Die Zeit beim FC Bayern war die finanziell erfolgreichste seiner Karriere. Das Mario Götze Vermögen wuchs in diesen Jahren erheblich. Obwohl er sportlich nicht durchgehend überzeugte, war diese Phase für seine finanzielle Sicherheit von größter Bedeutung.

Die Rückkehr nach Dortmund und neue Herausforderungen

Nach seiner Zeit in München kehrte Götze 2016 zurück zu Borussia Dortmund. Sein Gehalt war nun etwas geringer, lag aber mit geschätzten sechs Millionen Euro jährlich weiterhin auf sehr hohem Niveau.

Diese Phase war geprägt von gesundheitlichen Problemen. Eine Stoffwechselerkrankung zwang ihn zu einer längeren Pause. Dennoch blieb Götze ein zentraler Bestandteil des Teams und wurde weiterhin gut entlohnt.

Auch abseits des Platzes war er durch seine mediale Bekanntheit und bestehende Sponsorenverträge weiterhin präsent. Das Mario Götze Vermögen stagnierte nicht, sondern entwickelte sich trotz sportlicher Rückschläge stabil weiter.

Mario Götze Vermögen: Der Auslandsaufenthalt bei PSV Eindhoven

Im Jahr 2020 wechselte Götze zum niederländischen Verein PSV Eindhoven. Dieser Schritt wurde von vielen als Chance für einen Neustart gesehen – sowohl sportlich als auch mental.

Bei PSV Eindhoven verdiente er rund drei Millionen Euro pro Jahr. Auch wenn dies deutlich weniger war als zuvor, konnte er durch die geringere mediale Belastung neue Energie schöpfen.

Das Leben in den Niederlanden gab ihm neue Impulse, und er konnte sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Für das Mario Götze Vermögen bedeutete dieser Schritt ein langsameres, aber solides weiteres Wachstum.

Mario Götzes aktuelle Einkommenssituation bei Eintracht Frankfurt

Mario Götzes aktuelle Einkommenssituation bei Eintracht Frankfurt

Seit 2022 steht Mario Götze bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag. Laut übereinstimmenden Medienberichten verdient er dort rund drei Millionen Euro pro Jahr.

Eintracht Frankfurt bietet ihm ein stabiles Umfeld, einen wichtigen Platz in der Mannschaft und die Möglichkeit, seine Karriere auf hohem Niveau fortzusetzen. Auch internationale Einsätze in der Europa League oder Champions League tragen zu seinen Einnahmen bei.

Trotz des moderateren Gehalts ist er einer der bestbezahlten Spieler des Kaders. Durch sein bisher aufgebautes Vermögen und seine Erfahrung im Umgang mit Geld kann er diese Phase seiner Karriere entspannt angehen.

Einnahmen durch Werbung und langfristige Sponsorenverträge

Ein großer Anteil am heutigen Mario Götze Vermögen stammt aus seiner langjährigen Werbepartnerschaft mit Nike. Schon früh erkannte der Sportartikelhersteller das Potenzial des jungen Spielers.

Neben Nike arbeitete Götze auch mit Marken wie Hugo Boss, Beats by Dre und L’Oréal zusammen. Diese Kooperationen brachten ihm jährlich zwischen drei und fünf Millionen Euro zusätzlich ein.

Besonders nach seinem Tor im WM-Finale 2014 stieg seine Werbewirkung deutlich an. Unternehmen rissen sich um den sympathischen Weltmeister. Auch heute wird er noch gelegentlich für Werbekampagnen gebucht und bleibt somit im Gespräch.

Einblicke in das Privatleben von Mario Götze

Privat ist Mario Götze mit Ann-Kathrin Götze verheiratet. Die beiden haben einen Sohn namens Rome. Seine Frau ist selbst Influencerin und Model, was ihre eigene finanzielle Unabhängigkeit unterstreicht.

Gemeinsam bilden sie ein öffentliches, aber dennoch zurückhaltendes Paar. Sie zeigen sich stilbewusst, familienorientiert und bodenständig – Eigenschaften, die bei Fans und Sponsoren gut ankommen.

Ihr gemeinsamer Lebensstil ist geprägt von Reisen, Designermode und einem Sinn für Qualität. Diese Ausstrahlung ergänzt das Bild eines modernen Fußballprofis, der auch abseits des Rasens erfolgreich ist.

Was passiert mit dem Mario Götze Vermögen nach der aktiven Karriere?

Auch wenn Götze weiterhin aktiv spielt, denkt er schon heute an die Zeit danach. Er hat in Immobilien investiert, betreibt unternehmerische Beteiligungen und plant langfristig mit seinem Vermögen.

Durch seine öffentliche Präsenz stehen ihm auch nach der Karriere verschiedene Optionen offen – etwa als TV-Experte, Markenbotschafter oder Unternehmer. Sein Bekanntheitsgrad wird ihm helfen, neue Einnahmequellen zu erschließen.

Mit einem geschätzten Vermögen von 45 Millionen Euro und einer nachhaltigen Lebensweise ist Mario Götze bestens vorbereitet auf den nächsten Lebensabschnitt.

Fazit: Mario Götze Vermögen

Das Mario Götze Vermögen ist das Ergebnis einer klug geführten Karriere, sportlicher Erfolge und geschickter finanzieller Entscheidungen. Vom SC Ronsberg bis zu Eintracht Frankfurt baute er sich nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen finanziellen Ruf auf.

Die Kombination aus hohen Gehältern, starken Sponsorenverträgen und einem sicheren Gespür für Vermögensaufbau machen ihn zu einem der wohlhabendsten deutschen Fußballer seiner Generation. Besonders sein legendäres Tor im WM-Finale 2014 brachte ihm nicht nur Ruhm, sondern auch lukrative Möglichkeiten.

FAQs: Mario Götze Vermögen – Alles was Sie noch wissen müssen

Wie viel Geld hat Mario Götze?

Tabelle mit Details zum Mario Götze Vermögen (Stand 2025):

Kategorie Betrag (geschätzt) Anmerkung
Gesamtvermögen ca. 45 Millionen Euro Zusammengesetzt aus Gehalt, Prämien, Werbung
Höchstes Jahresgehalt 12 Millionen Euro Beim FC Bayern München
Aktuelles Gehalt (Frankfurt) 3 Millionen Euro Vertrag bei Eintracht Frankfurt
Werbeeinnahmen jährlich (Spitze) bis zu 5 Millionen Euro Besonders nach WM 2014 durch Sponsoren wie Nike
Transfersumme (2013) 37 Millionen Euro Wechsel zu Bayern München

Was für ein Auto fährt Mario Götze?

Mario Götze wurde in der Vergangenheit mehrfach in hochwertigen Fahrzeugen gesehen. Besonders auffällig war seine Vorliebe für sportliche Modelle deutscher Premiumhersteller. Unter anderem soll er einen Audi R8 gefahren haben, ein beliebtes Modell unter Fußballprofis.

Auch Fahrzeuge von Mercedes und BMW gehören Berichten zufolge zu seiner Sammlung. Sein Geschmack in puncto Autos ist stilvoll, leistungsorientiert und hochwertig – passend zu seinem sportlichen Status.

Welche Erkrankung hat Mario Götze?

Mario Götze litt an einer Stoffwechselerkrankung, die 2017 öffentlich wurde. Die Diagnose lautete auf eine myopathieähnliche Stoffwechselstörung, welche die Energieversorgung der Muskulatur beeinträchtigt.

Diese Erkrankung führte zu einer monatelangen Pause, in der er sich medizinisch behandeln ließ und gezielt auf sein Comeback hinarbeitete. Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen kehrte er zurück auf den Platz und kämpfte sich wieder in den Profifußball.

Wie viel verdient Mario Götze bei Eintracht Frankfurt?

Tabelle mit Gehaltsdetails (Eintracht Frankfurt):

Kategorie Betrag (geschätzt) Anmerkung
Jahresgehalt ca. 3 Millionen Euro Netto etwa 1,5–1,8 Millionen Euro
Monatliches Gehalt ca. 250.000 Euro Ohne Prämien oder Sonderzahlungen
Vertragslaufzeit bis Sommer 2025 Verlängerung möglich
Prämien (Schätzungen) variabel abhängig von Einsätzen und Erfolgen

Mario Götze verdient bei Eintracht Frankfurt somit ein solides Gehalt, das ihn weiterhin zu den Top-Verdienern der Mannschaft zählt, auch wenn es unter dem Niveau seiner Zeit bei Bayern München liegt.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %