GehaltsvergleichNews

Warum brauchen Sie einen finanziellen Geldpolster und wie man ihn bildet

Angesichts der jüngsten Ereignisse mit ihren plötzlichen Veränderungen in der Welt haben viele Unternehmer und Freiberufler erneut über die Notwendigkeit von Reservekapazitäten gesprochen. Dies gibt ein Gefühl der Sicherheit und hilft, aufgrund eines Umsatzrückgangs nicht in Panik zu verfallen. Was ist ein finanzieller Geldpolster, wie man ihn bildet und welchen Betrag man beiseite legt, werden wir heute erzählen.

Wahrscheinlich hat jeder von dem finanziellen Geldpolster gehört. Es gibt viele Artikel zu diesem Thema geschrieben und es werden viele Tipps gegeben. Es scheint alles einfach zu sein, aber immer wieder tauchen Fragen auf, also nehme ich dieses Thema wieder auf.

Zwei Fragen, die Sie sich von Anfang an stellen müssen

Normalerweise stelle ich zwei Fragen, wenn wir mit Kunden über die Gestaltung eines Geldpolsters sprechen:

  • Wenn Sie morgen Ihren Job verlieren oder Ihre derzeitigen Geldquellen Ihnen kein Einkommen mehr bringen, wie lange können Sie ohne die Verwendung von Krediten und die Hilfe von Verwandten, Freunden und Bekannten leben?
  • Wenn Sie Akkumulationen haben und dringend eine bestimmte Menge an Geld von ihnen abheben müssen (zum Beispiel benötigen Sie eine dringend benötigte Operation), wie schnell können Sie dieses Geld abheben.

Warum sind beide Antworten wichtig? Ein Geldpolster (auch als Reservefonds bezeichnet) ist ein Schutz vor höherer Gewalt und bietet finanzielle Sicherheit und Freiheit.

Wenn Sie Ihren Job verlieren oder andere Einkommensquellen verlieren (z. B. aus einem Geschäft), und die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse in dieser Zeit steigt, müssen Sie für etwas leben, bis Sie eine neue Einnahmequelle finden.

Kreditkarten oder andere Arten von Krediten sind zu diesem Zeitpunkt keine Helfer für Sie. Sie müssen zurückgegeben werden, und sogar mit beträchtlichen Zinsen. Und wenn es kein Einkommen gibt, gibt es nichts, um das Geld zurückzugeben. Um sich also für mindestens ein paar Monate finanziell mehr oder weniger sicher zu fühlen, ist ein finanzielles Polster erforderlich.

Es gibt Zeiten, in denen das Geld dringend benötigt wird, gerade jetzt, und es ist da, aber Sie können es nicht innerhalb eines Tages schnell abheben. Die Gründe können unterschiedlich sein. Zum Beispiel brauchen Sie Ihre persönliche Präsenz in einer Bank und Sie sind in einer anderen Stadt. Oder die Mittel werden in Wertpapiere investiert, und es dauert in der Regel mehr als 2 Tage, um sie zu verkaufen und Geld vom Broker abzuheben.

Wie viel Geld wird benötigt, um ein finanzielles Polster zu schaffen

Wie viel Geld wird benötigt, um ein finanzielles Polster zu schaffen

Es wird im Allgemeinen empfohlen, einen Reservefonds von 3 bis 6 durchschnittlichen monatlichen Ausgaben (nicht Einkommen!) für die Familie zu haben, und ich stimme dieser Empfehlung zu. Und je größer das Risiko eines Einkommensverlustes ist (zum Beispiel verdient eine Familie nur eine Person oder alle Einkünfte sind an das Geschäft gebunden), desto länger sollte ein finanzielles Polster gebildet werden.

Um ein finanzielles Geldpolster erfolgreich zu bilden, müssen nicht nur die laufenden Kosten, sondern auch die potenziellen Risiken berücksichtigt werden. Hier kommt Norman zu Hilfe, ein buchhalterischer Autopilot, der das Prüfungsrisiko minimiert und Zeit und Geld spart, indem er sich auf die strategische Planung konzentriert.

Finanzpolster: Wie man berechnet

Um die Höhe des Reservefonds zu berechnen, müssen Sie alle Ihre Ausgaben innerhalb weniger Monate aufzeichnen (ausgenommen große Käufe von langlebigen Waren wie Möbeln, aber auch den Kauf von Kleidung und Schuhen und die Rückzahlung von Krediten, wenn Sie sie b haben). Als nächstes müssen Sie den Betrag der Ausgaben für diese Monate durch die Anzahl der Monate dividieren und mit der Anzahl der Monate multiplizieren, für die Sie einen Reservefonds einrichten möchten.

Was Sie bei der Bildung eines finanziellen Geldpolsters beachten sollten

  • Finanzielle Geldpolster werden in der Währung des Wohnsitzlandes gebildet (es gibt Ausnahmen für Länder mit Hyperinflation). Es wird nicht empfohlen, einen Reservefonds in Fremdwährung zu halten, da es möglich ist, Geld bei der Differenz des Kauf- und Verkaufspreises zu verlieren.
  • Der Zweck der Schaffung eines finanziellen Geldpolsters ist die Versicherung gegen finanzielle Probleme, die jederzeit auftreten können, und kein zusätzlicher Weg, um ein hohes Einkommen zu erzielen. Daher sind Anlageinstrumente mit höheren Renditen und erhöhtem Risiko (z. B. Aktien) in diesem Fall nicht geeignet.
  • Da das Geld jederzeit benötigt werden kann, sollte ein Reservefonds idealerweise 24 Stunden am Tag verfügbar sein.

Daher sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Instrumenten für die Geldpolsterbildung: ein geringes Risiko, die Zuverlässigkeit des Lagers, die Liquidität (schnell in Geld umgewandelt) und die Verfügbarkeit der Geldpolster die Hauptkriterien. Es ist nicht notwendig, die Rendite hier zu verfolgen.

Was kann als Reservefonds fungieren

Es gibt sehr wenige Optionen für Instrumente, aus denen ein finanzielles Geldpolster gebildet werden kann. Dazu gehören:

  • Der Beitrag zu einer systemrelevanten Bank ist auch online verfügbar. Dies ist die beste Option für ein finanzielles Geldpolster.
  • Kurzfristige, zuverlässige, hochliquide Anleihen von einem vertrauenswürdigen Broker (Staatsanleihen mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr entsprechen diesem Kriterium). Aber diese Option ist schlechter als die Einlage bei der Bank: Der Verkauf von Anleihen und der Auszug von Geld werden mindestens 2 Tage dauern, und wir brauchen dringend Geld.
  • Geld, das zu Hause aufbewahrt wird. Diese Option ist in Bezug auf Sicherheit (Geld kann gestohlen werden), Rentabilität (es werden keine Zinsen berechnet) und Verfügbarkeit (das Geld kann dringend benötigt werden, wenn Sie in einer anderen Stadt sind) schlechter als die Einlage bei der Bank.

Sie können diese drei Optionen kombinieren: Halten Sie ein wenig Bargeld zu Hause (nicht geeignet für diejenigen, die in jeder verfügbaren Menge ausgegeben werden), einen Teil des Geldes — bei einer Bankeinlage und einen Teil in kurzfristigen hochliquiden Anleihen. Jeder kann wählen, was ihm in Bezug auf Bequemlichkeit und finanzielle Situation am besten passt.

Welchen Betrag soll ich beiseite legen

Und das letzte. Wie viel soll ich beiseite legen? Sie müssen von Ihren Einnahmen und einem angemessenen Ausgabeniveau ausgehen. Jemand kann 10% des Einkommens beiseite legen, jemand hat 20%, und jemand kann sich 50% leisten. Wenn Sie ein kleines Einkommen haben, versuchen Sie, 5% beiseite zu legen. Analysieren Sie Ihre Ausgaben und überlegen Sie, was Sie reduzieren können. Vielleicht wird es in Zukunft möglich sein, mehr Geld auszugeben.

Und möge das zurückgestellte Geld für Sie eine heilige Kuh sein. Ausgeben – nur als letztes Mittel. Aber wenn Sie einen Reservefonds bilden, können Sie über Investitionen nachdenken.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %